top of page

Die Werra
und ihre Quellen

Löwenkopf-Brunnen: Wasser fließt aus goldener Löwenmaske, Steinmauern im Hintergrund.

Die erste gefasste Werraquelle von 1897 liegt auf dem Südhang des Eselsbergs nahe Fehrenbach auf etwa 797 m ü. NHN. Am 14. August 1898 wurde die auch als Schrödersche Quellfassung bekannte Werraquelle mit einem Waldfest eingeweiht. Benannt wurde Sie nach dem aus Heubach stammenden Forstmeister Georg Schröder.  2 Gedenktafeln an der Fassung erinnern an Forstmeister Georg Schröder und Maurermeister Elias Traut, welcher die Quelle in heimischen Naturstein fasste. Seitdem fließt aus dem Rachen des Löwenkopfes das Wasser.

Zur Werraquelle 55

98666 Masserberg OT Fehrenbach

Telefon: 036870 258666

 

 

Öffnungszeiten:

​​

Montag & Dienstag

geschlossen

Mittwoch, Donnerstag & Freitag

11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 Samstag & Sonntag

11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

 

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page